Lexikon
CO₂-Begasung
Die CO₂-Begasung ist eine Methode, bei der gezielt Kohlendioxid in den Growraum eingebracht wird, um das Pflanzenwachstum zu fördern. CO₂ ist ein zentraler Baustein der Photosynthese – ein erhöhter CO₂-Gehalt (bis zu 1200–1500 ppm) kann die Photosyntheseleistung steigern, was zu schnellerem Wachstum und höherem Ertrag führt. Voraussetzung ist eine starke Lichtquelle sowie eine gut abgedichtete Anbauumgebung. CO₂ kann über Gasflaschen, CO₂-Säcke oder Generatoren eingebracht werden.
Für Homegrower NICHT empfohlen!