Kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab €100 Bestellwert
Kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab €100 Bestellwert
Puffer-Einstellung
Einleitung
Mit dieser Einstellung wird die Programmierung des AUTO-Modus geändert, indem ein Puffer für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsauslöser erstellt wird. Dadurch wird ein anderer Auslösepunkt für die Trigger festgelegt und ein Ein- und Ausschaltbereich erzeugt, der verhindert, dass das Gerät bei kleinen Klimaschwankungen zu schnell auslöst. Du kannst einen Pufferwert für Temperaturauslöser und einen Pufferwert für Luftfeuchtigkeitsauslöser festlegen. Der Pufferwert wirkt sich auf hohe Auslöser anders aus als auf niedrige Auslöser. Am Controller kannst du auf die Puffereinstellung zugreifen, indem du die Zahnradtaste drückst, bis du Puffertemperatur und Pufferfeuchtigkeit erreichst. Diese Einstellung ist nur bei Smart Outlet Controllern und dem CONTROLLER 69 PRO verfügbar. Außerdem müssen Steckdosenadapter an den CONROLLER 69 PRO angeschlossen sein, damit die Puffereinstellung in den Anschlüssen, an die sie angeschlossen sind, erscheint.
Temperaturpuffer (für Hochtemperatur- Auslöser)
Bei Hochtemperaturtriggern erzeugt dieser Puffer einen Auslösepunkt, der unter deinem eingestellten Triggerpunkt liegt. Wenn du zum Beispiel einen Hochtemperatur-Auslöser auf 30°C und einen Temperaturpuffer auf 6°C eingestellt hast, dann schaltet sich dein Gerät ein, wenn die Temperatur auf oder über 30°C steigt, und schaltet sich erst aus, wenn sie wieder unter 24°C fällt. Die Zahl von 24°C erhältst du, indem du deinen High Temperature Auslöser von 30°C nimmst und deinen Temperaturpuffer von 6°C abziehst.
Temperaturpuffer (für Niedrigtemperatur-Auslöser)
Bei Niedrigtemperatur-Triggern wird mit diesem Puffer ein Auslösepunkt oberhalb des eingestellten Triggerpunkts festgelegt. Wenn du zum Beispiel den Niedrigtemperatur-Trigger auf 16°C und den Temperaturpuffer auf 4°C eingestellt hast, dann wird dein Gerät einschalten, wenn es 16°C erreicht oder unterschreitet, und erst ausschalten, wenn es auf 20°C steigt. Den Wert von 20°C erhältst du, indem du deinen Niedrigtemperatur-Trigger von 16°C nimmst und deinen Temperaturpuffer von 4°C hinzufügst.
Luftfeuchtigkeitspuffer (für Auslöser mit hoher Luftfeuchtigkeit)
Bei Auslösern mit hoher Luftfeuchtigkeit wird mit diesem Puffer ein Auslösepunkt unterhalb deines eingestellten Triggerpunkts festgelegt. Wenn du z. B. einen Trigger für hohe Luftfeuchtigkeit auf 50 % eingestellt hast und den Luftfeuchtigkeitspuffer auf 4 % setzt, dann schaltet sich dein Gerät ein, wenn die Luftfeuchtigkeit 50% erreicht oder überschreitet, und schaltet sich erst aus, wenn sie unter 46% fällt. Die 46% erhältst du, indem du deinen High Humidity Trigger von 50% nimmst und deinen Luftfeuchtigkeits-Buffer von 4% abziehst.
Luftfeuchtigkeitspuffer (für Auslöser mit niedriger Luftfeuchtigkeit)
Bei Auslösern für niedrige Luftfeuchtigkeit erzeugt dieser Puffer einen Auslösepunkt, der über deinem eingestellten Triggerpunkt liegt. Wenn du z.B. den Trigger für niedrige Luftfeuchtigkeit auf 40% und Luftfeuchtigkeitspuffer auf 6% eingestellt hast, dann wird dein Gerät einschalten, wenn die Luftfeuchtigkeit 40% erreicht oder überschreitet, und erst ausschalten, wenn sie über 46% steigt.
Puffer für hohe VPD-Auslöser (ab CONTROLLER 69 PRO)
Bei Triggern mit hoher VPD wird mit diesem Puffer ein Auslösepunkt unterhalb deines eingestellten Triggerpunktes geschaffen. Wenn du zum Beispiel einen Trigger für hohes VPD auf 2,53 kPa und einen VPD Puffer auf 0,2 kPa eingestellt hast. Dann schaltet sich dein Gerät ein, wenn der Wert 2,53 kPa erreicht oder überschreitet, und schaltet sich erst aus, wenn er auf oder unter 2,33 kPa fällt.
Puffer für niedrige VPD-Auslöser (ab CONTROLLER 69 PRO)
Bei Triggern mit niedrigem VPD erzeugt dieser Puffer einen Auslösepunkt, der über deinem eingestellten Triggerpunkt liegt. Wenn du zum Beispiel den Trigger für niedriges VPD auf 0,8 kPa und den VPD Puffer auf 0,1 kPa eingestellt hast. Dann wird dein Gerät einschalten, wenn der Wert 0,8 kPa erreicht oder unterschreitet, und erst ausschalten, wenn er über 0,9 kPa steigt.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, ReCaptcha, Brevo, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.